PFLEGEHINWEISE

KASCHMIRPFLEGE

Cashmere muss nicht zwingend chemisch gereinigt werden – im Gegenteil: Sie können Ihre Stücke im Wollwaschgang bei maximal 30 °C in der Waschmaschine waschen. Bitte verwenden Sie dabei ausschließlich flüssige Wollwaschmittel, da diese speziell auf die Eigenschaften tierischer Fasern abgestimmt sind und für eine besonders schonende Reinigung sorgen.

Schon eine kleine Menge unseres konzentrierten Simone Bruns Pflegemittels erzielt hervorragende Ergebnisse.
Nach dem Waschen kann das Cashmere-Stück für 15 Minuten kalt im Trockner getumbelt werden – das bringt das Strickbild wieder schön in Form.

Cashmere ist ein edles, zugleich aber elastisches Naturmaterial. Die von uns verwendeten feinen Fasern können zu Beginn zu leichtem Pilling führen – das ist völlig normal und lässt mit der Zeit nach.
Kleine Knötchen bei Glattstrick entfernen Sie am besten behutsam mit einem speziellen Cashmere-Kamm.

 

SEIDENPFLEGE

Seidenpflege – So bleibt Ihre Seide strahlend und geschmeidig

Seide ist eine edle, natürliche Faser, die besondere Pflege verdient. Mit der richtigen Behandlung bleibt ihre Weichheit, ihr Glanz und ihre Langlebigkeit erhalten.

Waschen

Waschen Sie Seide am besten per Hand in lauwarmem Wasser mit einem milden, pH-neutralen Waschmittel. Falls Maschinenwäsche nötig ist, wählen Sie den Schonwaschgang bei maximal 30°C und verwenden Sie ein Wäschesäckchen.

Trocknen

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Drücken Sie das Wasser sanft aus (nicht wringen) und lassen Sie die Seide liegend an der Luft trocknen.

Bügeln

Bügeln Sie Seide bei niedriger Temperatur (am besten leicht feucht) und auf links. Verwenden Sie ein dünnes Baumwolltuch als Schutz zwischen Seide und Bügeleisen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie Seide an einem trockenen, dunklen Ort auf, am besten in einem atmungsaktiven Stoffbeutel. Vermeiden Sie Plastikverpackungen, da diese die Faser beschädigen können.

Mit diesen Pflegehinweisen bleibt Ihre Seide lange schön und angenehm zu tragen. Genießen Sie den luxuriösen Komfort einer edlen, nachhaltig produzierten Seide!

 

LEINENPFLEGE

Leinen ist ein hochwertiges, natürliches Material mit einer angenehm kühlenden Wirkung und charaktervoller Struktur. Gerade bei bestickten Teilen ist eine besonders schonende Pflege entscheidend, um die feinen Details zu bewahren.
Waschen Sie Leinen idealerweise per Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30 °C. Verwenden Sie ein mildes Feinwaschmittel, frei von Bleichmitteln und optischen Aufhellern, und drehen Sie das Kleidungsstück auf links, um Stickereien zu schützen.
Verzichten Sie auf starkes Schleudern, um Material und Verzierungen zu schonen.

Leinen sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Formen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen vorsichtig und lassen Sie es an der Luft trocknen – möglichst fern von direkter Sonneneinstrahlung, um das natürliche Material vor dem Ausbleichen zu bewahren.
Zum Bügeln empfiehlt sich mittlere Hitze mit Dampf, idealerweise im leicht feuchten Zustand. Bei Stickereien ein Tuch zwischen Stoff und Bügeleisen legen.

Hinweis:
Mit jeder Wäsche gewinnt Leinen an Charakter. Kleine Unregelmäßigkeiten im Gewebe sind keine Fehler, sondern Ausdruck seiner natürlichen Eleganz.