Leinenpflege

Leinen ist ein edles, natürliches und langlebiges Material mit kühlender Wirkung und edler Struktur. Besonders bei bestickten Leinenstücken ist sanfte Pflege wichtig, um die feinen Details zu erhalten. Waschen Sie Leinen am besten per Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30°C. Verwenden Sie ein mildes Feinwaschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller und drehen Sie die Kleidung auf links, um Stickereien zu schützen. Vermeiden Sie starkes Schleudern, um den Stoff und die Verzierungen zu schonen.

Leinen sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Ziehen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen vorsichtig in Form und lassen Sie es an der Luft trocknen, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen zu verhindern. Bügeln Sie Leinen am besten leicht feucht oder mit Dampf bei mittlerer Hitze. Decken Sie Stickereien mit einem Tuch ab, wenn nötig. Bewahren Sie Leinen entweder hängend oder locker gefaltet auf, um Druckstellen zu vermeiden.

Hinweis:

Leinen entwickelt mit jeder Wäsche noch mehr Charakter. Kleine Unregelmäßigkeiten im Gewebe sind typisch und unterstreichen den natürlichen Charme dieses edlen Materials.